Geschichte

Gründung

42 Fans treue Fans von Borussia Dortmund haben am 11. August 2012 in der Gaststätte "Zur Krone" in Borgentreich den BVB-Fanclub "Börde Borussen" gegründet. Der aus Lütgeneder stammende Heiner Ernst wurde bei der Gründungsversammlung einstimmig zum Vorsitzenden des Vereins gewählt. Nach seiner Wahl übernahm Ernst die Leitung der Versammlung, in der es zunächst darum ging, die Positionen des Vorstands zu besetzen. Zum stellvertrenden Vorsitzenden wurde Thomas Schulte gewählt. Den Vorstand komplettieren Geschäftsführer Carsten Rengel, Kassierer Björn Stiewe, 2.Kassierer Pekka Filmer und Schriftführer Matthias Bode. Gründungsartikel in der Neuen Westfälischen

 

Erste offizielle Fahrt

Die erste offizielle Fahrt der Börde Borussen ging am 18. August 2012 mit zwei Bullis zum DFB Pokalspiel des BVB in Bremen gegen Oberneuland. Unser BVB konnte das Spiel mit 3:0 gewinnen, durch Tore von Marco Reus, Jakub Blaszczykowski und Ivan Perisic.

 

Erstes Sommerfest

Das erste Sommerfest des Fanclubs wurde am 10. August 2013 gefeiert. An diesem Tag wurde die Bundesligapartie Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg auf einer großen Leinwand übertragen. Eine Torwand sorgte für zusätzliche Unterhaltung, während leckere Grillspezialitäten serviert wurden. Zur Freude aller Fans gewann der BVB das Spiel mit 4:0. Pierre-Emerick Aubameyang steuerte dabei drei Tore bei und Robert Lewandowski verwandelte einen Elfmeter. Der Abend zog sich lange hin und gipfelte in einer feuchtfröhlichen Feier zum ersten Geburtstag des Fanclubs.

 

Brauereibesichtigung 2014

Am 16. Oktober 2014 fand eine Fahrt zur Brauerei Brinkhoffs in Dortmund statt. Die Abfahrt erfolgte um 09:00 Uhr mit dem Bus, die Ankunft war für 11:00 Uhr geplant. Vor Ort erwartete die Teilnehmer eine spannende Brauereibesichtigung, bei der interessante Einblicke in den Brauprozess gewährt wurden. Anschließend gab es eine Bierverkostung, bei der verschiedene Biersorten probiert werden konnten. Zum Abschluss wurde ein herzhaftes Schinkenbratenessen serviert. Die Veranstaltung bot eine gesellige und genussvolle Zeit in angenehmer Atmosphäre.

 

DFB-Pokalfinale 2016

Am 21. Mai 2016 stand das große DFB-Pokalfinale an: Bayern München gegen Borussia Dortmund im Olympiastadion in Berlin. Dank unserer Gemeinschaft, den Börde Borussen, konnten wir live im Stadion dabei sein und unsere Mannschaft unterstützen. Gemeinsam machten wir uns in einer Bullifahrt auf den Weg in die Hauptstadt, voller Vorfreude auf ein spannendes Endspiel. Und das Finale hielt, was es versprach – ein intensiver Kampf über 120 Minuten, in dem keine der beiden Mannschaften den entscheidenden Treffer erzielen konnte. Am Ende musste das Elfmeterschießen über den Pokalsieg entscheiden. Mit 4:3 setzte sich Bayern München schließlich durch und holte den Titel. Die Enttäuschung war groß, aber der Stolz auf unser Team überwog. Trotz des bitteren Endes war es eine unvergessliche Reise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

10 jähriges Jubiläum

Am 26. August 2022 war es endlich soweit: Die Börde Borussen feierten ihr 10-jähriges Bestehen. In der Scheune in Lütgeneder versammelten sich ab 18:09 Uhr zahlreiche Gäste, um gemeinsam auf eine großartige Dekade voller Leidenschaft für Schwarz-Gelb zurückzublicken. Ein besonderes Highlight des Abends war die große Tombola, bei der es fantastische Preise zu gewinnen gab. Der Hauptpreis, ein UHD-TV, sorgte für besondere Spannung unter den Gästen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band Rock Box Trio, die mit ihrer Live-Musik die Stimmung ordentlich anheizte. Es war ein Abend voller Emotionen, toller Gespräche und unvergesslicher Momente. Danke an alle, die dabei waren – auf die nächsten 10 Jahre!

 

Champions-League-Finale 2024

Am 1. Juni 2024 war es soweit: Borussia Dortmund stand im Champions-League-Finale gegen Real Madrid. Ein historischer Moment, den sich sechs Börde Borussen nicht entgehen lassen wollten. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach London, um unser Team im legendären Wembley-Stadion zu unterstützen. Die Atmosphäre war überwältigend – ein Stadion voller Emotionen, Gänsehaut bei der Hymne und eine Mannschaft, die alles gab. Borussia Dortmund kämpfte leidenschaftlich, doch am Ende setzte sich die Erfahrung von Real Madrid durch. Mit einem 2:0-Sieg sicherten sich die Spanier den Titel. Trotz der Niederlage war es für uns eine einmalige Reise voller unvergesslicher Momente. Der Stolz auf unser Team bleibt, und wir sind uns sicher: Wir kommen wieder!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.